Transfusionsmedizin
Bereichsleiter und fachtechnisch verantwortliche Person (HMG) Transfusionsmedizin
- PD Dr. med. Behrouz Mansouri Taleghani
Leitender Arzt
Facharzt Innere Medizin (Deutschland)
Facharzt Transfusionsmedizin (Deutschland)
Facharzt Hämatologie FMH
Telefon +41 31 632 82 78
Telefax +41 31 632 34 06
Laborleiter (Medizin) Transfusionsmedizin
- Dr. med. Michael Daskalakis
Leitender Arzt
Telefon +41 31 632 15 90
Telefax +41 31 632 34 06
Laborleiterin (BMA) Transfusionsmedizin
- Carola Müller
Leitende BMA
Telefon +41 31 632 33 12
Telefax +41 31 632 96 08
Leiter Therapeutische Apherese
- PD Dr. med. Behrouz Mansouri Taleghani
Leitender Arzt
Facharzt Innere Medizin (Deutschland)
Facharzt Transfusionsmedizin (Deutschland)
Facharzt Hämatologie FMH
Telefon +41 31 632 82 78
Telefax +41 31 632 34 06
Stv. Leiter Therapeutische Apherese
- Dr. med. Michael Daskalakis
Leitender Arzt
Facharzt Innere Medizin (Deutschland)
Facharzt Transfusionsmedizin (Deutschland)
Facharzt Hämatologie FMH
Telefon +41 31 632 15 90
Telefax +41 31 632 34 06
Teamleiter Pflege (Pflege DOLS)
- Christoph Bocksrucker
Dipl. Pflegefachmann
Telefon +41 31 632 82 77
Telefax +41 31 632 35 30
Leiter Hämovigilanz
- PD Dr. med. Behrouz Mansouri Taleghani
Leitender Arzt
Facharzt Innere Medizin (Deutschland)
Facharzt Transfusionsmedizin (Deutschland)
Facharzt Hämatologie FMH
Telefon +41 31 632 82 78
Telefax +41 31 632 34 06
Stv. Leiterin Hämovigilanz
- Med. pract. Anke Rihsling
Stv. Oberärztin
Telefon +41 31 632 69 17
Telefax +41 31 632 34 06
Auskunft
- Telefon +41 31 632 33 07
Adresse Labor
Inselspital
Universitätsklinik für Hämatologie und Hämatologisches Zenrallabor
Labor für Transfusionsmedizin
INO F 416
3010 Bern
Dienstleistungen und Aufgaben
Unsere wesentlichen Dienstleistungen und Aufgaben, die zum Teil auch von externen Spitälern in Anspruch genommen werden, umfassen:
- Versorgung der Patienten mit geeigneten Blutkomponenten
- Umfassende Immunhämatologische Untersuchungen
- Therapeutische Hämapheresen
- Ärztlicher Konsiliardienst
- Sammlung von Blutstammzellen für die autologe Transplantation
- In seltenen Ausnahmefällen: Blutspenden von Spezialprodukten wie z.B. Granulozytenkonzentrate oder Eigenblutspenen (deleukozytiertes Vollblut)
- Überwachung der Sicherheit von Transfusionen (Hämovigilanz)
Akkreditierung
Der Laborbereich ist seit dem 4. Juli 2001 nach der Norm ISO/IEC 17025 akkreditiert. Zusätzlich verfügen wir über eine Betriebsbewilligung für die Herstellung und den Handel von Blutprodukten durch die Swissmedic.
Akkreditierungsurkunde